[title][subtitlebar]
Klaviermusik
Werke von L. v. Beethoven, F. Schubert und J. Brahms Reinhold Heise, Violine; Annette Stoodt, Viola; Ulf Schade, Violoncello; N.N. Klavier
Exquisit und ausgesucht – die Kammermusiken am Sonntagmorgen Eine weitere Möglichkeit in unserer Reihe von sonntäglichem Konzertvergnügen mit den Bremer Philharmonikern ist unsere Kammermusik am Sonntagmorgen. In der Theatergalerie des Theater Bremen können Sie ungewöhnlich nah an den Musikern ausgesuchte Stücke, bei der wohl intimsten Art des Musizierens, erleben. Die familiäre Atmosphäre und das exquisite Programm machen diese Reihe zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Abgerundet wird das Ganze durch das Team des Theatro, das Ihnen bei den Kammermusiken seinen gewohnt herzlichen und professionellen gastronomischen Service anbieten wird.
|
|
Sonntag, September 09, 2012 11:30 am - 12:30 pm Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
[title][subtitlebar]
"Avantango"
Duo Tangente Gert Gondosch, Violine; Juan Maria Solare, Klavier
Exquisit und ausgesucht – die Kammermusiken am Sonntagmorgen
Eine weitere Möglichkeit in unserer Reihe von sonntäglichem Konzertvergnügen mit den Bremer Philharmonikern ist unsere Kammermusik am Sonntagmorgen. In der Theatergalerie des Theater Bremen können Sie ungewöhnlich nah an den Musikern ausgesuchte Stücke, bei der wohl intimsten Art des Musizierens, erleben. Die familiäre Atmosphäre und das exquisite Programm machen diese Reihe zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Abgerundet wird das Ganze durch das Team des Theatro, das Ihnen bei den Kammermusiken seinen gewohnt herzlichen und professionellen gastronomischen Service anbieten wird.
|
|
Sonntag, November 25, 2012 11:30 am - 12:30 pm Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
[title][subtitlebar]
Violoncello und Klavier
Werke von C. Franck und F. X. Mozart Benjamin Stiehl, Violoncello; Manami Ishitani-Stiehl, Klavier
Exquisit und ausgesucht – die Kammermusiken am Sonntagmorgen
Eine weitere Möglichkeit in unserer Reihe von sonntäglichem Konzertvergnügen mit den Bremer Philharmonikern ist unsere Kammermusik am Sonntagmorgen. In der Theatergalerie des Theater Bremen können Sie ungewöhnlich nah an den Musikern ausgesuchte Stücke, bei der wohl intimsten Art des Musizierens, erleben. Die familiäre Atmosphäre und das exquisite Programm machen diese Reihe zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Abgerundet wird das Ganze durch das Team des Theatro, das Ihnen bei den Kammermusiken seinen gewohnt herzlichen und professionellen gastronomischen Service anbieten wird.
|
|
Sonntag, Dezember 09, 2012 11:30 am - 12:30 pm Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
[title][subtitlebar]
"Basslastiges"
Werke von J. S. Bach, G. F. Händel, L. v. Beethoven u.a. Hiroyuki Yamazaki, Kontrabass Keiko Yamazaki, Oboe Nobue Ito, Klavier
Exquisit und ausgesucht – die Kammermusiken am Sonntagmorgen
Eine weitere Möglichkeit in unserer Reihe von sonntäglichem Konzertvergnügen mit den Bremer Philharmonikern ist unsere Kammermusik am Sonntagmorgen. In der Theatergalerie des Theater Bremen können Sie ungewöhnlich nah an den Musikern ausgesuchte Stücke, bei der wohl intimsten Art des Musizierens, erleben. Die familiäre Atmosphäre und das exquisite Programm machen diese Reihe zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Abgerundet wird das Ganze durch das Team des Theatro, das Ihnen bei den Kammermusiken seinen gewohnt herzlichen und professionellen gastronomischen Service anbieten wird.
|
|
Sonntag, Januar 06, 2013 11:30 am - 12:30 pm Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
[title][subtitlebar]

"Zwiegespräche"
Kompositionen für 2 Violoncelli von F. Couperin, L. Boccherini, J. B. Barriére, C. Cervetto und S. Borris Ralph und Angelica Jerzewski, Violoncello
Exquisit und ausgesucht – die Kammermusiken am Sonntagmorgen
Eine weitere Möglichkeit in unserer Reihe von sonntäglichem Konzertvergnügen mit den Bremer Philharmonikern ist unsere Kammermusik am Sonntagmorgen. In der Theatergalerie des Theater Bremen können Sie ungewöhnlich nah an den Musikern ausgesuchte Stücke, bei der wohl intimsten Art des Musizierens, erleben. Die familiäre Atmosphäre und das exquisite Programm machen diese Reihe zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Abgerundet wird das Ganze durch das Team des Theatro, das Ihnen bei den Kammermusiken seinen gewohnt herzlichen und professionellen gastronomischen Service anbieten wird.
Programm „Zwiegespräche“ 24. März 2013
Luigi Boccherini - Sonate für zwei Violoncelli C-Dur (1743 - 1805) Francois Couperin - XII. Concert aus Les Goûts-rèünis (1668 - 1733) Jean Bapriste Barriére - Sonate für zwei Violoncelli G-Dur (um 1753)
Giacomo Cervetto - Sonate g-moll für zwei Violoncelli (1682 - 1783)
Siegfried Borris - Partita für zwei Violoncelli (1906 - 1993)
|
|
Sonntag, März 24, 2013 11:30 am - 12:30 pm Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
[title][subtitlebar]
"Bläserquintette"
Werke von J. Francaix u.a. Hanna Petermann, Flöte Elisabeth Wieland, Oboe N.N, Klarinette Matthias Berkel, Horn Naomi Kuchimura, Fagott
Exquisit und ausgesucht – die Kammermusiken am Sonntagmorgen
Eine weitere Möglichkeit in unserer Reihe von sonntäglichem Konzertvergnügen mit den Bremer Philharmonikern ist unsere Kammermusik am Sonntagmorgen. In der Theatergalerie des Theater Bremen können Sie ungewöhnlich nah an den Musikern ausgesuchte Stücke, bei der wohl intimsten Art des Musizierens, erleben. Die familiäre Atmosphäre und das exquisite Programm machen diese Reihe zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Abgerundet wird das Ganze durch das Team des Theatro, das Ihnen bei den Kammermusiken seinen gewohnt herzlichen und professionellen gastronomischen Service anbieten wird.
|
|
Sonntag, April 28, 2013 11:30 am - 12:30 pm Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
[title][subtitlebar]
Die Bremer Philharmoniker historisch
Werke von G. P. Telemann, H. I. F. Biber u.a. Ines Huke-Siegler und Bettina Blum, Violine Annette Stoodt, Viola Letiza Viola, Fagott Frauke Hess, Gambe Thorsten Johann, Cembalo
Exquisit und ausgesucht – die Kammermusiken am Sonntagmorgen
Eine weitere Möglichkeit in unserer Reihe von sonntäglichem Konzertvergnügen mit den Bremer Philharmonikern ist unsere Kammermusik am Sonntagmorgen. In der Theatergalerie des Theater Bremen können Sie ungewöhnlich nah an den Musikern ausgesuchte Stücke, bei der wohl intimsten Art des Musizierens, erleben. Die familiäre Atmosphäre und das exquisite Programm machen diese Reihe zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Abgerundet wird das Ganze durch das Team des Theatro, das Ihnen bei den Kammermusiken seinen gewohnt herzlichen und professionellen gastronomischen Service anbieten wird.
|
|
Sonntag, Mai 26, 2013 11:30 am - 12:30 pm Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
[title][subtitlebar]
"Streichquartett con brio"
Streichquartette von E. Grieg und R. Schumann Oleg Douliba und Florian Baumann, Violine Steffen Drabek, Viola Karola von Borries, Violoncello
Exquisit und ausgesucht – die Kammermusiken am Sonntagmorgen
Eine weitere Möglichkeit in unserer Reihe von sonntäglichem Konzertvergnügen mit den Bremer Philharmonikern ist unsere Kammermusik am Sonntagmorgen. In der Theatergalerie des Theater Bremen können Sie ungewöhnlich nah an den Musikern ausgesuchte Stücke, bei der wohl intimsten Art des Musizierens, erleben. Die familiäre Atmosphäre und das exquisite Programm machen diese Reihe zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Abgerundet wird das Ganze durch das Team des Theatro, das Ihnen bei den Kammermusiken seinen gewohnt herzlichen und professionellen gastronomischen Service anbieten wird.
|
|
Sonntag, Juni 09, 2013 11:30 am - 12:30 pm Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
[title][subtitlebar]
sonaten für violoncello und klavier
werke von franz schubert, oliver messiaen, arvo pärt und ernest bloch
johannes krebs, violoncello; lydia hammerbacher, klavier
franz schubert (1797-1828) sonate in a-moll für arpeggione und klavier (d 821)
oliver messiaen (1908-1992) louange a l'eternite de jesus aus dem quatuor pour la fin du temps
arvo pärt (1935) fratres
ernest bloch (1880-1959) schelomo
exquisit und ausgesucht – die kammermusiken am sonntagmorgen Eine weitere Gelegenheit für sonntägliches Konzertvergnügen bietet die Kammermusik am Sonntagmorgen. Im Theater am Goetheplatz (Foyer) können Sie bei der wohl intimsten Art des Musizierens – der Kammermusik – ausgesuchte Stücke erleben. Die familiäre Atmosphäre und das exquisite Programm machen diese Reihe zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Näher kann man den Musikern kaum kommen. Abgerundet wird der Sonntagvormittag durch das Team des Theatro, das Ihnen bei den Kammermusiken seinen gewohnt herzlichen und professionellen gastronomischen Service anbieten wird.
Eintrittskarten erhalten Sie an der Tageskasse Erwachsene: 10 €, BHS 5 €, Kinder unter 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen frei
|
|
Sonntag, September 08, 2013 11:30 am - 12:30 pm Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
[title][subtitlebar]
trios für klarinette, violoncello und klavier
werke von johannes brahms und ludwig van beethoven
raphael schenkel, klarinette; johannes krebs, violoncello; caspar frantz, klavier
ludwig van beethoven (1170-1827) trio für klarinette, violoncello und klavier op. 11 gassenhauer-trio
johannes brahms (1833-1897) trio für klarinette, violoncello und klavier op. 114
exquisit und ausgesucht – die kammermusiken am sonntagmorgen
Eine weitere Gelegenheit für sonntägliches Konzertvergnügen bietet die Kammermusik am Sonntagmorgen. Im Theater am Goetheplatz (Foyer) können Sie bei der wohl intimsten Art des Musizierens – der Kammermusik – ausgesuchte Stücke erleben. Die familiäre Atmosphäre und das exquisite Programm machen diese Reihe zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Näher kann man den Musikern kaum kommen. Abgerundet wird der Sonntagvormittag durch das Team des Theatro, das Ihnen bei den Kammermusiken seinen gewohnt herzlichen und professionellen gastronomischen Service anbieten wird.
Eintrittskarten erhalten Sie an der Tageskasse Erwachsene: 10 €, BHS 5 €, Kinder unter 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen frei
|
|
Sonntag, Oktober 27, 2013 11:30 am - 12:30 pm Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
[title][subtitlebar]
basslastiges
hiroyuki yamazaki, kontrabass; keiko yamazaki, oboe; nobue ito, klavier
exquisit und ausgesucht – die kammermusiken am sonntagmorgen
Eine weitere Gelegenheit für sonntägliches Konzertvergnügen bietet die Kammermusik am Sonntagmorgen. Im Theater am Goetheplatz (Foyer) können Sie bei der wohl intimsten Art des Musizierens – der Kammermusik – ausgesuchte Stücke erleben. Die familiäre Atmosphäre und das exquisite Programm machen diese Reihe zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Näher kann man den Musikern kaum kommen. Abgerundet wird der Sonntagvormittag durch das Team des Theatro, das Ihnen bei den Kammermusiken seinen gewohnt herzlichen und professionellen gastronomischen Service anbieten wird.
Eintrittskarten erhalten Sie an der Tageskasse Erwachsene: 10 €, BHS 5 €, Kinder unter 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen frei
|
|
Sonntag, November 17, 2013 11:30 am - 12:30 pm Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
[title][subtitlebar]
streichquartette
werke von tschaikowsky u. a.
gerd gondosch und ekaterina osovitskaya, violine; karol grondzel, viola; benjamin stiehl, violoncello
exquisit und ausgesucht – die kammermusiken am sonntagmorgen
Eine weitere Gelegenheit für sonntägliches Konzertvergnügen bietet die Kammermusik am Sonntagmorgen. Im Theater am Goetheplatz (Foyer) können Sie bei der wohl intimsten Art des Musizierens – der Kammermusik – ausgesuchte Stücke erleben. Die familiäre Atmosphäre und das exquisite Programm machen diese Reihe zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Näher kann man den Musikern kaum kommen. Abgerundet wird der Sonntagvormittag durch das Team des Theatro, das Ihnen bei den Kammermusiken seinen gewohnt herzlichen und professionellen gastronomischen Service anbieten wird.
Eintrittskarten erhalten Sie an der Tageskasse Erwachsene: 10 €, BHS 5 €, Kinder unter 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen frei
|
|
Sonntag, Januar 26, 2014 11:30 am - 12:30 pm Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
musik für holzbläser
werke von johann sebastian bach, giuseppe maria gioacchino cambini und franz schubert
hanna petermann, querflöte; daisuke nagaoka, oboe; naomi kuchimura, fagott
exquisit und ausgesucht – die kammermusiken am sonntagmorgen
Eine weitere Gelegenheit für sonntägliches Konzertvergnügen bietet die Kammermusik am Sonntagmorgen. Im Theater am Goetheplatz (Foyer) können Sie bei der wohl intimsten Art des Musizierens – der Kammermusik – ausgesuchte Stücke erleben. Die familiäre Atmosphäre und das exquisite Programm machen diese Reihe zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Näher kann man den Musikern kaum kommen. Abgerundet wird der Sonntagvormittag durch das Team des Theatro, das Ihnen bei den Kammermusiken seinen gewohnt herzlichen und professionellen gastronomischen Service anbieten wird.
Eintrittskarten erhalten Sie an der Tageskasse Erwachsene: 10 €, BHS 5 €, Kinder unter 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen frei
|
|
Sonntag, Februar 16, 2014 11:30 am - 12:30 pm Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
[title][subtitlebar]
triomusik
werke von bach, haydn, pleyel u. a.
chloé l'abbé, flöte; anna majcherczyk, violine; léonie garmond, violoncello
Besetzungs- und Programmänderung: Chloé L'abbé (Flöte), Anna Majcherczyk (Violine) und Léonie Garmond (Violoncello) spielen Triomusik von J.S. Bach, G. Bialas, F. Devienne, J. Haydn und I. Pleyel.
exquisit und ausgesucht – die kammermusiken am sonntagmorgen
Eine weitere Gelegenheit für sonntägliches Konzertvergnügen bietet die Kammermusik am Sonntagmorgen. Im Theater am Goetheplatz (Foyer) können Sie bei der wohl intimsten Art des Musizierens – der Kammermusik – ausgesuchte Stücke erleben. Die familiäre Atmosphäre und das exquisite Programm machen diese Reihe zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Näher kann man den Musikern kaum kommen. Abgerundet wird der Sonntagvormittag durch das Team des Theatro, das Ihnen bei den Kammermusiken seinen gewohnt herzlichen und professionellen gastronomischen Service anbieten wird.
Eintrittskarten erhalten Sie an der Tageskasse Erwachsene: 10 €, BHS 5 €, Kinder unter 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen frei
|
|
Sonntag, März 23, 2014 11:30 am - 12:30 pm Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
[title][subtitlebar]
sonaten für violine und klavier
werke von franz schubert, ludwig van beethoven und edvard grieg
christine lahusen, violine; heidi schubert-hornung, klavier
ACHTUNG: Das Konzert findet wie üblich um 11:30 Uhr im Foyer des Theater Bremen statt!
franz schubert (1797-1828) sonatine für klavier und violine g-moll, op. post. 137 nr.3, d 408
ludwig van beethoven (1770-1827) sonate für klavier und violine c-moll, op. 30 nr. 2
edvard grieg (1843-1907) sonate für klavier und violine c-moll, op. 45
exquisit und ausgesucht – die kammermusiken am sonntagmorgen
Eine weitere Gelegenheit für sonntägliches Konzertvergnügen bietet die Kammermusik am Sonntagmorgen. Im Theater am Goetheplatz (Foyer) können Sie bei der wohl intimsten Art des Musizierens – der Kammermusik – ausgesuchte Stücke erleben. Die familiäre Atmosphäre und das exquisite Programm machen diese Reihe zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Näher kann man den Musikern kaum kommen. Abgerundet wird der Sonntagvormittag durch das Team des Theatro, das Ihnen bei den Kammermusiken seinen gewohnt herzlichen und professionellen gastronomischen Service anbieten wird.
Eintrittskarten erhalten Sie an der Tageskasse Erwachsene: 10 €, BHS 5 €, Kinder unter 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen frei
|
|
Sonntag, Mai 11, 2014 11:30 am - 12:30 pm Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
[title][subtitlebar]
sonaten für violoncello und klavier
werke von ludwig van beethoven, camillo schumann und astor piazzolla
benjamin stiehl, violoncello; manami ishitani-stiehl, klavier
exquisit und ausgesucht – die kammermusiken am sonntagmorgen
Eine weitere Gelegenheit für sonntägliches Konzertvergnügen bietet die Kammermusik am Sonntagmorgen. Im Theater am Goetheplatz (Foyer) können Sie bei der wohl intimsten Art des Musizierens – der Kammermusik – ausgesuchte Stücke erleben. Die familiäre Atmosphäre und das exquisite Programm machen diese Reihe zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Näher kann man den Musikern kaum kommen. Abgerundet wird der Sonntagvormittag durch das Team des Theatro, das Ihnen bei den Kammermusiken seinen gewohnt herzlichen und professionellen gastronomischen Service anbieten wird.
Eintrittskarten erhalten Sie an der Tageskasse Erwachsene: 10 €, BHS 5 €, Kinder unter 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen frei
|
|
Sonntag, Mai 25, 2014 11:30 am - 12:30 pm Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
[title][subtitlebar]
schubert oktett
raphael schenkel, klarinette; berker sen, fagott; johannes lamotke, horn; reinhold heise und ines huke-siegler, violine; kari-agnete träder, viola; ulf schade, violoncello; hiroyuki yamazaki, kontrabass
exquisit und ausgesucht – die kammermusiken am sonntagmorgen
Eine weitere Gelegenheit für sonntägliches Konzertvergnügen bietet die Kammermusik am Sonntagmorgen. Im Theater am Goetheplatz (Foyer) können Sie bei der wohl intimsten Art des Musizierens – der Kammermusik – ausgesuchte Stücke erleben. Die familiäre Atmosphäre und das exquisite Programm machen diese Reihe zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Näher kann man den Musikern kaum kommen. Abgerundet wird der Sonntagvormittag durch das Team des Theatro, das Ihnen bei den Kammermusiken seinen gewohnt herzlichen und professionellen gastronomischen Service anbieten wird.
Eintrittskarten erhalten Sie an der Tageskasse Erwachsene: 10 €, BHS 5 €, Kinder unter 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen frei
|
|
Sonntag, Juni 29, 2014 11:30 am - 12:30 pm Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
[title][subtitlebar]
WERKE FÜR VIOLONCELLO UND KLAVIER
Claude Debussy > Sonate in d-Moll 1915 Dmitri Schostakowitsch > Sonate d-Moll op. 40 Edvard Grieg > Sonate a-Moll op. 36
"Das Jahrhundert der Flugzeuge verlangt nach seiner eigenen Musik. Da es keine Vorlagen gibt, muss ich Neues schaffen." Claude Debussy
Johannes Krebs, Violoncello Lydia Hammerbacher, Klavier
|
|
Sonntag, September 28, 2014 11:30 am - 12:30 pm Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
[title][subtitlebar]
QUINTETTE FÜR KLAVIER, OBOE, KLARINETTE, HORN UND FAGOTT
W. A. Mozart > Es-Dur KV 452 und Werke von Ludwig van Beethoven
"Die Musik soll auch in der schauervollsten Lage niemals das Ohr beleidigen, sondern doch dabei vergnügen, folglich allzeit Musik bleiben." Wolfgang Amadeus Mozart
Andrew Malcolm, Oboe Raphael Schenkel, Klarinette Carla Gedicke, Horn Berker Sen, Fagott Katia Bouscarrut, Klavier
|
|
Sonntag, November 02, 2014 11:30 am - 12:30 pm Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
[title][subtitlebar]
SONATE FÜR FAGOTT UND KLAVIERTRIO
Werke von C. Saint-Saens, F. Devienne und J. Brahms
"Es ist nicht schwer, zu komponieren. Aber es ist fabelhaft schwer, die überflüssigen Noten unter den Tisch fallen zu lassen." Johannes Brahms
Camille Saint-Saens (1835–1921) > Sonate für Fagott und Klavier op. 168
François Devienne (1759–1803) > Duo Concertante op. 3 für Fagott und Violoncello
Johannes Brahms (1833–1897) > Klaviertrio H-Dur op. 8
Ekaterina Osovitskaya, Violine Benjamin Stiehl, Violoncello Naomi Kuchimura, Fagott Manami Ishitani-Stiehl, Klavier
|
|
Sonntag, Dezember 21, 2014 11:30 am - 12:30 pm Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
|
|